2015 - Teil II
Die Tischtennis Schülermannschaft des TVK hat in der vergangenen Saison die Schüler Kreisklasse dominiert.
Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt:
Marco Werner, Finn Hoffrichter, Jakob Schreiber, Louis Schmidt, Lennard Schipper und Fynn Dienst
Am 7. April 2015 besuchten 10 Teilnehmer aus dem Gedächtnistrainingskurs des TV Kreuztal die neue Stadtbibliothek am Roten Platz. Begrüßt wurden wir in den neuen Seminarräumen von der Leiterin der Stadtbibliothek Frau Krässel. Sie erläuterte die Arbeit der neuen Stadtbibliothek, referierte über neue Bücher, Anschaffungen, Datenschutz, e-books, Zeitungen, Zeitschriften, Fernleihe, Sachbücher, Hörbücher, CDs, DVDs, den neuen Spieleraum, Leihgebühr und letztendlich über die Ausleihe. Durch den Umzug von der gelben Villa in Dreslers Park wurden mehr Leser geworben und die Öffnungszeiten wurden von 29 Stunden wöchentlich auf 40 Stunden erhöht. Anschließend folgte die Führung durch die neue Bibliothek. Die Ausleihe und der Umgang mit dem PC zum Nachsehen wurden uns ebenfalls erklärt. Zur Verabschiedung trafen wir uns alle in der Zeitschriften- Lounge und bedankten uns herzlich bei Frau Krässel für die sehr interessante und aufschlussreiche Führung.
Friedrich Hofmann
19 Kinder waren dem Ruf unseres Tv Kalle gefolgt, um frühzeitig die Dekoration für ein drei Wochen später stattfindendes Ereignis zu basteln: OSTERN! Bei einem solchen Vorlauf war auf jeden Fall sichergestellt, dass die Kunstwerke bis zum großen Fest auch fertiggestellt werden. Man wusste ja schließlich nicht, ob sich Martina hochkomplizierte Zuschnitte ausgedacht hatte oder kindgerechte Vorlagen für unsere Tv Kalle-Fans im Alter zwischen 4 und 12 Jahren parat hielt. Natürlich hatte sich unsere gute Bastelseele wieder etwas Pfiffiges ausgedacht: braune Osterhasen und weiße Hennen mit Sprungfedern. Mit einem Bändel dran eignen sie sich hervorragend als Fensterbilder. Und so bastelten alle um die Wette, wer denn wohl die schönsten Kreaturen hervorbringen würde. Nach sehr kurzweiligen 2 Stunden stellte man fest, dass dieses Mal nur künstlerisch begabte Kinder gekommen waren: alle hatten gleich schöne Hasen und Hennen. Alle „Künstler“ fühlten sich pudelwohl im schönen Vereinsheim. Nicht zuletzt, weil ihnen eine „Betreuung de Luxe“ zuteil kam: 9 ehrenamtliche Osterhasenexpertinnen halfen ihnen fürsorglich. Sie stellten sicher, dass jedes Kind seinen Eltern am Ende ihr fertiges Werk stolz präsentieren konnte. Der Tv Kalle und der Osterhase danken allen Kindern für ihre Teilnahme und ganz besonders dem Bastelteam mit Martina, Ulli, Margot, Anja, Katharina, Ursel, Mecki, Renate und Gerlinde! P.S.: Sollten die Kinder nach dieser Aktion zu Hause am Mittagstisch keinen Appetit gehabt haben, so liegt das an unserem 1. Vorsitzenden. Dieser verteilte pausenlos Süssigkeiten und spendierte jedem Kind eine Capri Sonne. Hierfür bat er in der anschließenden Pressekonferenz alle Eltern um Entschuldigung. (-:
Meister der Volleyball-Damen-Bezirksliga und Aufsteiger in die Landesliga
wurde die 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft Eichen-Kreuztal. Hatten sie in der vorigen Saison den
Aufstieg nur knapp verpasst, so konnten sie dieses Jahr mit einem glatten Durchmarsch ohne Spielverlust glänzen. Nach einem spannenden 3:2 Sieg gegen Verfolger CVJM Siegen drei Spieltage vor Saisonende konnte schon vorzeitig gefeiert werden.
Trainingszeiten findet Ihr im Sportprogramm
Bericht über die LA-Bezirkshallenmeisterschaften des Siegerland Turngau Nord in der Stählerwiese 2015
Der TV Kreuztal rockt die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen
Nicht nur, dass der TV Kreuztal mit 50 Kindern mit Abstand der teilnehmerstärkste Verein war, auch die Ergebnisse gaben Grund zum Jubeln! Mit viel Unterstützung aus den eigenen Reihen und mitgereisten Fans konnten folgende Platzierungen erreicht werden:
Große Resonanz beim 1. Aktionstag des Tv Kreuztal „Komm vorbei und mach mit“ – so lud der Turnverein Kreuztal vergangenen Samstag alle Interessierten und Sportbegeisterten in die Realschulturnhalle im Hessengarten ein, um einen Einblick in das vielfältige Sport- und Kursangebot des Vereins zu gewähren. Nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen war das Motto dieses erfolgreichen Debüts. Sehr erfreut war das Organisationsteam des TVK über das große Interesse; immerhin hatten sich 60 Personen für die unterschiedlichen Workshops angemeldet, die von 6 Übungsleitern und – leiterinnen durchgeführt wurden. Viele von ihnen buchten gleich mehrere Workshops hintereinander, so dass die Halle stets gut gefüllt war. Besonders stolz ist der Vorstand über die exklusive Zusammenarbeit mit Dirk Schneider, der erstmalig in der Vereinsgeschichte den Mitgliedern die in der hiesigen Region noch fast unbekannte Kampfkunst „Wyng Tjun“ vermittelt. „Gerade in der heutigen Zeit ist die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Möglichkeit der Selbstverteidigung bei den Heranwachsenden enorm wichtig. Aber auch Erwachsene profitieren von den erworbenen Fähigkeiten dieser chinesischen Kampfkunst“, so Schneider. Der Workshop „Drums Alive“ musste leider wegen Erkrankung der Kursleiterin ausfallen, so dass eine weitere Einheit mit Aerobic kurzfristig organisiert wurde. Auf der Homepage des Vereins www.tv-kreuztal.de können Interessierte das aktuelle Kurs - und Sportangebot des TVK erfahren. „Drums Alive“ wird sobald als möglich ins Angebotsportefolio aufgenommen“ versprach der Vorsitzende Thorsten Schulz, der den Aktionstag moderierte. Nach über 8 Stunden „Sport pur“ gingen die Teilnehmer zufrieden nach Hause und wünschten sich eine Wiederholung dieser Veranstaltung – gerne schon im nächsten Jahr.
|
|
|