Turnverein Kreuztal 1888 e.V.
Turnverein Kreuztal 1888 e.V.

News & Aktuelles

Groupfitness fällt aus

Leider fällt Groupfitness (Gymnastik–Fitness–Kondition)
heute (12. September⋅19:30 bis 20:30) in der Otto-Flick-Halle aus.

 

Viele Grüße

Monika

Deutsche Meisterschaften 2023

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Pünktlich um 9.30 Uhr, eine halbe Stunde vor geplanter Abfahrt, standen alle TVKler in der Stählerwiese bereit. Koffer sowie Luftmatratze, Schlafsack und Co., wie immer in etlichen blau-gelben Ikea-Tüten verpackt, warteten darauf, nach vielen Jahren wieder in den Reisebus geladen zu werden. Denn leider waren die Deutschen Meisterschaften vermehrt wegen Corona ausgefallen. Doch Geduld schien noch immer das oberste Gebot zu sein: Denn auf dem Weg zum Dreifachhallen-Parkplatz hatte der Busfahrer eine Panne.

Nachdem uns der Hausmeister der Zweifachhalle an dem regnerischen Morgen Asyl gewährt hatte, ging es endlich los – mit frisch gebastelten Mannschaftsarmbändchen! Um 12:30 Uhr saßen schließlich alle fünf Mannschaften im Bus. Diesem fehlte zwar eine Scheibe, doch das tat der Vorfreude auf das Bundesfinale in der Hauptstadt keinen Abbruch: Während die Goldies, unsere Trainermannschaft, die ersten Korken fliegen ließen, sangen alle im Einklang: “Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!”

 

Ein voller Erfolg

Um circa 21 Uhr erreichten wir das lang ersehnte Reiseziel – dort ging es direkt zur Passkontrolle. Auch das Lager in der Turnhalle war anschließend schnell aufgeschlagen. Während sich einige schon die Zähne putzen, übten andere noch die Choreos. Last-Minute-Änderungen standen dabei wie immer auf dem Programm, doch auch die durch einen Bänderriss bedingte Lücke bei den Smelements konnte schnell kaschiert werden. Nachdem die Trainer uns mit ihrem ABBA-Medley in den Schlaf gesungen hatte, ging das Licht aus – der Wettkampftag konnte kommen.

 

Bei einigen begann dieser schon mit Make Up-Sessions vor Sonnenaufgang. Nach und nach machten sich in den kommenden Stunden alle Mannschaften auf den Weg. So ging es für die Goldies und die Smelements als erstes zum OL (Orientierungslauf), während sich die Cake Pops, Flowers und Popcorns auf den Weg in die Wettkampfstätte zum Turnen oder Tanzen machten.

Nur kurze Zeit später trudelten die ersten 8er und 9-er Wertungen in den TVK-Berlin 2023- WhatsApp-Chat, in dem sich über den Tag hinweg auf dem neuesten Stand gehalten wurde. Und genauso erfolgreich wie der Tag begonnen hatte, endete er: Mit keinerlei Verletzungen und strahlenden Gesichtern.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!

Nachdem sich kurz frisch gemacht wurde, ging es zur Show der Sieger. Dort zeigten die besten TGW und TGM Mannschaften (Deutschlands!) erneut ihre Choreos. Und: wie 10,0er Wertungen aussehen. Zwischendurch die Siegerehrungen einzelner Wettkampfklassen:

Belegten die Popcorns den 28. und die Smelements sowie die Cakepops den 24. Platz, durften sich unsere Flowers ganz besonders freuen: Von insgesamt 27 Mannschaften ergatterten sie den siebten Platz. Der krönende Abschluss der Siegerehrungen waren die Platzierungen der “TGW Senioren” – denn der Vizemeister-Titel ging nach Kreuztal! So sicherten sich die Goldies mit 27,05 Punkten den zweiten Platz und holten sich den silbernen Berlinbär-Pokal. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!

 

Sportliche Grüße

Eure Leonie

Gillerbergfest 2023

Sonne satt, verbrannte Füße und Erfolge!

Unter diesem Motto stand der Giller 2023.

Wie bereits im Vorjahr konnten wir unsere Zeltstadt mit sechs Zelten am Donnerstag schon aufbauen. Hier ging es nach dem Spruch: „Viele Hände, schnelles Ende“ – rasend schnell stand die Zeltstadt und wir konnten uns bei einem Kaltgetränk über das kommende Wochenende freuen!

Am Freitag startete das Gillerbergturnfest wie immer mit den Gillerläufen, hier starteten bereits unsere ersten Sportler und zeigten, was sie drauf haben.

Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht ertönte um 7.30 Uhr unser geliebtes Gillerlied und weckte uns mit den Worten „Guten Morgen, Guten Morgen, Sonnenschein“. Und dies war auch so: Das Wetter ließ uns nicht im Stich! Den Samstag standen unsere Kleinsten im Mittelpunkt, vom KWK (Kindergruppenwettkampf) über den KGW (Kindergruppenwettkampf) bis hin zur Leichtathletik. In allen Wettkämpfen ergatterten wir gute Plätze. Darunter ein Mal den ersten Platz, vier Mal den zweiten und drei Mal den dritten Platz (alle Wettkämpfe zusammen). Diese Erfolge wurden dann am Abend nach der Giller-Night-Show, bei der unsere Rockkids nochmal ihren KGW Tanz aufführen durften (bester Tanz des Tages), in der Open-Air-Gillerdisco ausgiebig gefeiert. Zudem gab an diesem Abend Ricardo Rosenkranz (stärkster Mann des Gillers) seinen Giller-Wanderpokal des Vorjahres ab.

Und schon brach der letzte Gillertag an: Jetzt waren die Erwachsenen dran. Die Wettkämpfe wechselten zum TGW/TGM (Turnergruppenwettstreit/Meisterschaft), Just Dance, Geräteturnen + Mehrkämpfe, Ginsbergerheide -Cup und die Erwachsenen im Leichtathletik. Da es am Sonntag besonders heiß war, waren auch die Geräte sehr erhitzt – Brandblasen unter den Füßen und Händen standen also an der Tagesordnung. Doch alle kämpften sich durch einen sauberen und tollen Wettkampf. Hier holten wir uns sechs Mal den ersten Platz, zwei Mal den zweiten und zwei Mal den dritten Platz. Jetzt stand es nur noch an, die Zelte abzubauen und wieder zu ihren Lagerstandorten zu bringen. Hier gab es leider nicht allzu viele „Hände zum Ende“. Daher nochmal ein kleiner Aufruf an euch: Wir würden uns sehr freuen, wenn auch beim Abbau und Verstauen das oben genannte Motto gelten könnte, denn gemeinsam sind wir STARK!

Die Vorfreude auf das kommende Jahr (28.06-30.06.2024) steigt bereits an,

 

eure Romina

Tischtennis Vereinsmeisterschaft

Nach dreijähriger Zwangspause konnten endlich die Tischtennis Vereinsmeisterschaften wieder stattfinden. Rund 50 Spieler in drei Klassen eiferten an der Platte dem Titel entgegen. Eine neben dem sportlichen Ehrgeiz, auch gesellig sehr gelungene Veranstaltung, brachte folgende Ergebnisse:

 

Herren Einzel:

  1. Finn Kühn
  2. Ricardo Rosenkranz
  3. Henning Fuchs

Herren Doppel:

  1. Henning Kühn/Viktor Quiring
  2. Henning Fuchs/Thorsten Schulz

Jugend Einzel:​​

  1. Armin Cajlakovic
  2. Aydin Bilalic
  3. Aleksej Kihojal

Jugend Doppel:

  1. Aleksey Kihojal/Ayla Bilalic
  2. Simon Schreiber/Aydin Bilalic

Hobby Einzel:

  1. Sebastian Jacob
  2. Ralf Langenhagen
  3. Rainer Schmidt

Hobby Doppel:

  1. Sebastian Jacob/Stephan Krämer
  2. Ralf Langenhagen/Carsten Werner

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank an die Volksbank und die Sparkasse für die Unterstützung.

Tunerinnen beim Wettkampf in Netphen

Am Sonntag, den 7. Mai, war es endlich soweit: Nachdem die TVK-Turnerinnen viele Monate daraufhin trainiert hatten, konnte am Gruppen-Pokalwettkampf gezeigt werden, wofür in den letzten Wochen so ambitioniert geschwitzt wurde. Und das sogar im Heimvorteil!

Für vergangene Wettkämpfe hatte man meist das Siegerland verlassen müssen und war in den frühen Morgenstunden losgefahren. Hingegen war die Gymnasiumhalle in Netphen dieses Mal  „um die Ecke” (und dürfte dazu bei der ein oder anderen nostalgische Erinnerungen an Gau-Wettkämpfe geweckt haben).

Den weiten Weg nahmen am Sonntag dafür zahlreiche andere Vereine auf sich – einschließlich des TVK hatten sich insgesamt 10 Vereine in der Netphener Turnhalle versammelt, um dem Kampfgericht Tanz-, Turn- und Gymnastik-Choreos, sowie einstudierte Medleys beim Singen zu präsentieren und in den messbaren Disziplinen Medizinballweitwurf und Standweitsprung zu zeigen, dass sich auch das Ausdauer- und Krafttraining gelohnt hatte.

Für den TV Kreuztal starteten drei Mannschaften: die “Butterflies” in der Wettkampfklasse TGW Junioren; die “Flowers” in der Wettkampfklasse TGM Jugend”; sowie die “Smelements” in der Wettkampfklasse TGW Erwachsene.

Trotz anfänglicher Aufregung in allen Mannschaften zeigten die Turnerinnen einen tollen Wettkampf und landeten allesamt am Treppchen: So durften sich sowohl die Butterflies, als auch die Smelements über den dritten Platz freuen(die Smelements teilten sich den dritten Platz mit den Menichellis von der Ski-Zunft Marl), während sich die “Flowers” gegen alle gegnerischen Teams in ihrer Wettkampfklasse durchsetzten und als erstplatzierte Mannschaft einen Pokal mit nach Hause brachten.

Trainerin Simone Jacob lobte ihre Mädels für einen gelungenen und vor allem verletzungsfreien Auftakt in die Saison und betonte gleichzeitig: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! In den kommenden Wochen werde weiter an den Choreos gefeilt, um an den Deutschen Meisterschaften in Berlin noch einen drauf zu legen.

Gauschülerwettkämpfe im Geräteturnen 2023

Erneut lieferten die Jungs vom TVK eine souveräne Leistung ab. Nachdem sich alle Kreuztaler-Jungs bei dem Bezirkswettkampf für die Gaumeisterschaften qualifiziert hatten, ging es am 11. März in die Dreifach Turnhalle in Kreuztal, um vor heimischer Kulisse und insgesamt 60 teilnehmenden Jungs zu turnen.

 

Die Mannschaft der Schüler C (Mathis Henrich, Anton Sondermann, Julius Grüttner, Raphael Simon) wurden erneut Gaumeister. Schon seit 2019 ging der Pokal an die Kreuztaler Mannschaft.

 

In der Einzelwertung wurde Mathis Henrich erstmals 1ter. Raphael Simon schaffte es auf den 2ten Platz. Anton Sondermann belegte den 5ten Platz und Julius Grüttner den 6ten Platz.

 

Die Mannschaft der Schüler D (Janis Glaftsios, Ali Mahairi, Tobias Bertelmann, Sam Everding) schaffte es auf den 5ten Platz in der Gesamtwertung. Janis Glaftsios wurde 9ter. Ali Mahairi wurde 18ter. Tobias Bertelmann (21ter) und Sam Everding (22ter) wurden aus der E Jugend hochgezogen.

 

Die Schüler F (Sinan Maliqi, Theo Gummersbach, Henri Bielich, Felix Achenbach, Nikita Winter) wurden Gaumeister. In der Einzelwertung schaffte es Henri Bielich auf den 3ten Platz.

 

Dicht dahinter platzierten sich Sinan Maliqi (4ter), Theo Gummersbach (5ter), Felix Achenbach (6ter) und Nikita Winter (7ter).

 

Starke Leistung Jungs

Osterbasteln 2023

Endlich wieder Basteln im Verein. Nach drei Jahren Zwangspause hat Bastelqueen Martina und ihr Team den Kindern wieder einen wundervollen Bastelvormittag geschenkt und sich was Tolles
einfallen lassen.

 

Es wurden fleißig Küken und Hasen geschnippelt und es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder über jeden fertig ausgeschnittenen Schnabel oder festgeklebten Schal waren.

 

Ein Besuch von Thorsten durfte natürlich nicht fehlen, sodass alle Kinder gestärkt ihre Bastelbilder für Ostern fertigbekommen haben.

 

Der Osterhase kann also kommen.

 

Nachdem ich selbst vor 25 Jahren immer fleißig und sehr gerne mitgemacht habe, war es toll zu sehen, dass auch die eigenen Kinder wieder solch eine Freude daran haben und dass das Angebot nach so vielen Jahren immer noch ein fester Bestandteil im Verein ist.


Eure
Katharina Schreiber

Vereinsnachrichten online lesen

Vereinsnachrichten Archiv

Hier findet Ihr uns

Rufen Sie uns einfach an 02732  762007 oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

weitere Berichte: News Archiv

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Kreuztal von 1888 e.V.
Impressum | Datenschutz
Vereinsheimbelegung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt