Turnverein Kreuztal 1888 e.V.
Turnverein Kreuztal 1888 e.V.

News Archiv

Karneval bei den Kleinsten des TVK !

Natürlich durfte auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit bei uns nicht fehlen und es wurde ausgiebig gefeiert.   

Wir waren mal wieder wirklich viele und es kamen alle bunt verkleidet:

 

Biene Maja       Pipi Langstrumpf           Astronaut                                      Feuerwehrmann            Raupe                   Nimmersatt

Clown                    Fußballstar                  Bauarbeiter                                   Polizist                       Prinzessin                        Piraten       Einhörner                Reh                                 Giraffe

 

Leider waren nur wenige Eltern verkleidet, was ich persönlich immer sehr schade finde, weil die Kinder es bestimmt toll fänden, wenn Mama oder Papa, Oma oder Tante auch den Spaß mitmachen würden … 

Es wurde ausgelassen geturnt, getanzt, gelacht und gesungen.

Zum großen Highlight, wie fast schon jedes Jahr, dass eigene mitgebrachte  Fahrzeug . So konnte jeder mal so richtig unbedenklich GAS geben.

Zu Schluss gab es dieses Mal für jedes Kind einen eigenen

TV Karnevals-Orden mit dem jeweiligen Namen drauf  ֎ ֎ ֎

 

Wir hatten jede Menge Spaß und leider ist die Zeit einfach viel zu schnell zu Ende.

 

Aalllaaaf ,  HELAU    und    T V K             

Eure Corry Lindenschmidt

 

Scheine für Vereine – Einweihung der neuen Outdoor Tischtennisplatte auf unserem Wiesenareal

Dank unserer lieben Mitglieder, Freunde und Förderer konnten wir in diesem Jahr die Aktion Scheine für Vereine nutzen um unsere Wiesenareal mit einer Tischtennisplatte aufzuwerten.

Nun haben alle Gruppen die Möglichkeit auch unter freien Himmel ein wenig Tischtennis zu spielen.

 

Eine der wenigen Sportarten, welche das komplette Vereinsleben in sich vereinigen kann. Ob Jung oder junggeblieben, Frau oder Mann – alle können Tischtennis spielen und miteinander Spass haben.

 

Bei Fragen oder dem Wunsch es auszuprobieren könnt ihr euch gerne an die Geschäftstelle wenden.

.

Impressionen von der Einweihung…..

Erste Hürden und erste Erfolge - Siegerlandmeisterschaften U19

Nach zwei langen Jahren coronabedingter Pause hatten die Kinder und Jugendlichen des Siegerlandes um Umgebung endlich wieder die Gelegenheit, sich mit ihren Altersgenossen zu messen.

 

Am Wochenende des 14./15. Mai richtete der BC Hünsborn das Turnier gewohnt professionell aus und versammelte 107 Spielerinnen und Spieler aus dem Sieger-, Sauer- und sogar bergischen Land in den Disziplinen Einzel und Doppel. Zwölf davon kamen aus Kreuztal. Von der achtjährigen Ella-Lucia Franz bis zum neunzehnjährigen Arne Kemper waren verschiedenste Altersklassen vertreten. Für viele Kinder, so auch für Ella, war es das allererste Turnier.

 

Mit der Unterstützung von klatschenden Vereinskameraden, motivierenden Eltern und aufmerksamen Schiedsrichtern konnte sie erste Erfahrungen sammeln und sogar den ein oder anderen spannenden Ballwechsel gewinnen.

 

Ebenso aufregend gestaltete sich das Turnierwochenende für Felix Greis und Jonas Matzdorf, die erstmalig im Doppel zusammenarbeiten mussten. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt mit Freude über gewonnene Ballwechsel sowie Wut über gelegentliche Unfähigkeit des Doppelpartners landeten die beiden schließlich auf einem fünften Platz im Jungendoppel U13.

 

Ebenfalls im Jungendoppel, allerdings in der Altersklasse U15 hatten Timon Etzold und Linus Mikota, ebenfalls bei ihrem ersten Turnier, mehr Erfolg. Sie konnten die vier Konkurrenzpaarungen, allesamt vom Ausrichterverein Hünsborn, teilweise klar, teilweise knapp in drei Sätzen in die Schranken weisen und sich so den Titel des Siegerlandmeisters U15 sichern.

 

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Karneval im TVK

Auch wenn im Moment die Situation draußen in der Welt nicht gerade zum Feiern einlädt, wollte ich unseren Kleinsten dennoch nicht verwehren, 

Karneval zu feiern. Unter strenger Einhaltung der 2G+ Regeln hatten alle freien Eintritt in die Otto Flick Halle.

 

Da unsere Kinder in manchen Dingen viel zurückstecken mussten, war es mir wichtig, dass sie, wenn auch nur für eine Stunde, einfach einmal Spaß haben durften. Kinder müssen sich verkleiden, um in eine andere Rolle zu schlüpfen, sich auszuprobieren, Fähigkeiten und andere Eigenschaften kennenzulernen. Dazu gehört auch ein Rollenspiel, wo z.B. schüchterne Kinder einfach mal eine starke Pipi Langstrumpf oder ein Feuerwehrmann sein können.

 

Es war eine schöne Turnstunde unter dem Motto „Fasching im TVK“. Mit vielen Luftballons, jeder Menge Attraktionen, Musik und nicht zu vergessen am Ende etwas Süßes zum Abschluss!

 

Alle fühlten sich rund herum wohl und ich fand einfach toll, dass dann auch die Oma als Einhorn erschien, oder der Papa Maui war und Mama auf einmal ein Rotkäppchen.So viele tolle Kostüme und gute Laune, das hat allen einfach gut getan.

 

Es war ein toller Nachmittag mit euch allen.

 

Danke, eure Corry!

Schöne Weihnachten euch allen

Das Turnjahr neigt sich dem Ende zu.

 

Ich möchte nicht vergessen allen Kindern, Mama’s und Papa’s, Oma’s und Opa‘s und der ganzen TVK Familie schöne Feiertage zu wünschen. In der Hoffnung, dass nächstes Jahr ein komplettes Turnjahr für uns alle sein wird.

 

Bis bald Eure

Corry Lindenschmidt

Keine Vermietung des Vereinsheims

Ab dem 01. Oktober 2021 bleibt unser Vereinsheim bis zum Ende des Jahres auf Grund von umfangreichen Renovierungsarbeiten für die Vermietung geschlossen. Voraussichtlich Anfang nächstes Jahr steht es dann für die Vermietung wieder zur Verfügung.

Aktuelles Corona-Update zum Sportbetrieb

Ab Freitag, 20.08.2021 gilt die neue Corona-Schutzverordnung.
 

Ab diesem Zeitpunkt gilt die 3 G-Regel.

 

Dies betrifft nur den Sport in den Turnhallen. Teilnehmen darf nur wer geimpft, genesen oder getestet ist (Schnelltest max. 24 Stunden, PCR - Test max. 48 Stunden)

 

Schulpflichtige Kinder und Jugendliche müssen einen Schülerausweis vorlegen.

Kinder bis zu Schuleintritt brauchen keinen Coronatest.

Kinderturnen startet wieder

Hallo zusammen.

 

Wir starten unsere Turnstunde am 18.08.2021.

Wie gewohnt für die Vorschulkinder (motorische Frühförderung)

um 16 Uhr. Schulkinder (Erlebnisturnen) um 17 Uhr. :-)

 

Bis bald Tina und Petra

Endlich geht es wieder los…

Am 13. Juli 2021 um 16.00 Uhr in der Otto Flick Halle

 

Die Eltern Kind Gruppe startet wieder ☺

 

Ich hoffe Ihr seid dabei, ich freu mich auf Euch,

Eure Corry Lindenschmidt

Wiederaufnahme Sportbetrieb im TVK

Der geschäftsführende Vorstand hat am 3.6. beschlossen, den Sportbetrieb mit sofortiger Wirkung wieder aufzunehmen. 

Jeder ÜL entscheidet selbst, ob er Training anbietet.
 

Ab Freitag 11.06. ist kein negativer Test mehr nötig. Werder drinnen noch draußen und auch nicht bei Kontakt und kontaktlosen Sport.

 

Wir freuen uns euch endlich wieder beim Sport zu treffen.

Onlinesport im TVK


Da wir aus bekannten Gründen im Moment leider keinen Sport in der Halle anbieten können, gibt es im TVK jetzt Onlinesport.


Was bedeutet das?
Ab sofort könnt ihr euch über Videotelefonie-Software Zoom einloggen und an unserem Onlinesport Angebot teilnehmen.


Wie geht das?
Ladet euch die Zoom App im App Store oder bei Google Play herunter. Für PC oder Mac könnt Ihr die Software direkt auf der Zoom Webseite herunterladen. https://zoom.us/client/latest/Zoom.pkg


Woher bekomme ich die Zugangsdaten?
Ihr könnt die Zugangsdaten unter onlinetraining@tv-kreuztal.de oder nach telefonischer Vereinbarung (02732 762007) im TVK Vereinsheim anfordern.


Onlinesport Termine:


Montags
14.45 Uhr – 15.45 Uhr -> KGW Peanuts & Sweeties-Eva und Lisa
16.00 Uhr – 16.50 Uhr -> KGW Schlümpfe mit Jaqueline
17.30 Uhr - 18.20 Uhr -> TGW Training mit Yvonne
19.00 Uhr – 20.00 Uhr -> Groupfitness / HIIT mit Jutta


Dienstags
19.30 Uhr – 20.30 Uhr -> Groupfitness / HIIT mit Jutta


Donnerstag
10.00 Uhr – 11.00 Uhr -> Groupfitness / HIIT mit Jutta
17.00 Uhr - 17.50 Uhr -> TGW Training mit Yvonne
18.45 Uhr – 19.30 Uhr -> Workout mit Simone
19.40 Uhr – 20.40 Uhr -> Zumba mit Simone


Wir freuen uns auf euch…

Unterbrechung des Sportbetriebes 

In Anlehnung an die Entscheidung der Bundesregierung hat der Vorstand des TVK am Mittwoch, den 28.10.2020 beschlossen, den gesamten Sportbetrieb ab Montag, den 02.11.2020 ruhen zu lassen. Eine Aussetzung des Übungsbetriebes ab sofort wird empfohlen, obliegt aber der Verantwortung des/der entsprechenden Übungsleiters/in. Diese Entscheidung bezieht sich gleichfalls auf die Nutzung des Vereinsheims Moltkestr. 24a.

Sobald die Wiederaufnahme des Übungsbetriebes möglich ist, werden die Übungsleiter/innen zeitnah informiert sowie eine Mitteilung auf der Homepage eingestellt.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch von Herzen, dass ihr gesund durch diese schwierige Zeit kommt!

 

Vorstand des TV Kreuztal 1888 e.V.

Sportbetrieb nach den Sommerferien

Ab sofort (Beginn 12.8.20 nach den Sommerferien) gilt für den Sportbetrieb folgende Regelung:

 

  • Es gilt das Hygiene-Konzept der Stadt Kreuztal
  • Jeder ÜL entscheidet für sich, ob er seine Übungsstunde wieder abhält und dafür die Verantwortung übernimmt.
  • Wenn er sich dafür entscheidet, informiert er die Teilnehmer eigenständig.
  • Der ÜL ist verpflichtet,Teilnehmer mit Symptomen vom Übungsbetrieb auszuschließen.
  • Betreten und Verlassen der Halle mit Mundschutz  und Abstand. TN sollten möglichst umgezogen in die Halle kommen.
  • In der Otto-Flick-Halle könnte man die Seitentüre in der Halle als Ausgang benutzen, so dass sich die Teilnehmer der verschiedenen Gruppen nicht oder nur teilweise begegnen. Organisation erfolgt über die ÜL.

​Wenn es sich um Gruppen handelt , in denen Kinder und/oder Jugendliche trainiert werden, sind die Eltern in der Pflicht. Diese haben dafür zu sorgen, dass ihre Kinder nur in gesundem Zustand in die Halle kommen und keinerlei Symptome aufweisen.

 

Wir wünschen euch viel Spaß, passt auf euch auf und bleibt gesund.

Masken "ausgeliefert" - ***Update 12.4. ***

Für die Aktion "Gutes tun für Senioreneinrichtungen" wurden in den letzten Wochen jeweils 30 Masken an die Einrichtung Friedenshort in Freudenberg und an das AWO Wohnheim Adolf-Saenger-Straße in Siegen übergeben.

80 weitere Masken wurden an die Celenus Klinik für Neurologie in Hilchenbach übergegen.

Im gegenzug erhält unser Verein 1.120,00 Euro in Form einer Spende von der Sparkasse Siegen.

 

Vielen Dank dafür.

 

Vielen Dank auch an all die fleißigen Nähbienen.

Karneval bei den "kleinen"

Hallo Ihr Lieben!!!


Ich dachte in der Zeit der Corona-Pandemie, schicke ich mal ein paar erfreuliche Fotos durchs Netz. Es sind Fotos von unserer tollen Karnevals-Turnstunde am 25. Februar 2020. Es war wieder bunt, fröhlich, L A U T ...
Was mich Mega gefreut hatte, dass dieses Jahr viele Eltern meinem Aufruf
nachgekommen sind, sich doch bitte auch mit zu verkleiden. Ich finde das gehört einfach dazu und die Kinder finden das genauso toll wie ich, wenn Mama, Papa oder Oma auch verkleidet mitfeiern. Wir hatten alle eine tolle Turnstunde, mit Musik, Gesang und Tanz und zum Schluß haben wir
gemütlich mit viel "Gesundem" und natürlich auch viel Süßem die Stunde
ausgeklingen lassen.


Ich wünsche Euch allen in dieser schwierigen Zeit alles Gute,
bleibt gesund und hoffe, dass wir uns alle bald wieder sehen können.

Liebe Grüße Eure Corry Lindenschmidt

 

Bilder gibt es hier...

 

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Kreuztal von 1888 e.V.
Impressum | Datenschutz
Vereinsheimbelegung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt