Turnverein Kreuztal 1888 e.V.
Turnverein Kreuztal 1888 e.V.

News Archiv

Jahresausklang 2024

Oh Mann! Was war das für ein Spektakel!


Am 15.12.2024 trafen sich alle Mitglieder des TVK, von Jung bis Alt, in der Zweifachhalle in Kreuztal. Gemeinsam wurde das Jahr mit einem sportlichen Treiben beendet. Ein paar Abteilungen des Vereins organisierten ein kleines Programm, so gab es genug zum Zuschauen und anschließend selbst ausprobieren. Von Badminton, über Parkour bis hin zum Zumba, wurden alle angesprochen, mitzumachen. Viele nahmen dieses Angebot an und erfüllten den Tag mit Leben. Am „Snacktisch“ gab es kleine Knabbereien und Getränke, um genug Energie zu tanken (natürlich gab es auch den ein oder andere Lebkuchen!).
Zudem gab es zum ersten Mal ein XXL Schrottwichteln, an dem sich viele beteiligten und somit auch viele mit einem Geschenk nach Hause fahren konnten, hier zugab es viele positive Rückmeldungen. 
Alles in allem hat es sehr gut geklappt, eine alte Tradition wieder aufblühen zu lassen. 


Dieses Jahr gerne wieder ☺

Euer Jugendausschuss! 

Weihnachtsbasteln 2024

Am Samstag den 15.12. fand das alljährliche Weihnachtsbasteln statt.

 

Mit einer schon länger nicht mehr gesehenen, großen Gruppe wurde gemalt, geklebt und geschnitten was das Zeug hält. Die Stimmung war super und die Kinder hatten sichtlich spaß dabei.

 

Bei den schönen Ergebnissen wird sich der Weihnachtsmann und das Christkind aber freuen ♥️

 

Das Bastelteam

Ehrungstag

Früher habe ich immer gedacht, dass Ehrungen etwas für alte Leute sind und es doch peinlich sein muss, so auf dem Präsenttierteller zu stehen und über den grünen Klee gelobt zu werden. Heute denke ich etwas anders darüber...
In Vorbereitung des diesjährigen Ehrungstages stellte ich fest, dass auch ich für sage und schreibe 50jährige Mitgliedschaft im
Verein geehrt werden sollte. 50 Jahre! Eine lange Zeit, in der ich sehr viele schöne und aufregende Dinge erlebt habe, meinen
Mann kennengelernt, Freunde gefunden, mich über einige Funktionen im Verein eingebracht und Sport getrieben habe bzw.
heute noch treibe. Wie man sieht, eine ganze Menge, die es zu erzählen gibt und so hat jeder der geladenen Gäste seine eigene
persönliche Geschichte. Wir verdanken dem Verein viele schöne Momente, aber auch der Verein verdankt uns viel durch unsere finanzielle und vielleicht auch persönliche Unterstützung, ohne die
ein Verein nicht existieren könnte.

Unser Vorsitzender Thorsten Schulz führte an diesem Tag wieder einmal souverän durch das Programm und entlockte manchem
auf seine charmante Art die ein oder andere Anekdote.


Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Margret Stahlschmidt, Leonie Schipper, Nils Fiebich, Susanne Kirschnick


Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt:
Jens Dolligkeit


Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Klaudia Seifert, Annette Heinrich, Herbert Branß, Jörg Breuer,
Thomas Fiebich, Wolfgang Kühn, Dirk Irle


Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Volker Breuer, Friedrich Hofmann


Im Anschluss an die Ehrung der langjährigen Mitglieder erfolgte die Ehrung für besondere Verdienste und sportliche Erfolge
im Verein. Hierzu bat Thorsten Tina de Koster, Petra Kluge, Frank Wurmbach und Volker Pohlmann nach vorne.

 

Zum Schluss wurden Hans Jörg Waller, Eberhard Stücher und die Goldies für ihre sportlichen Erfolge in diesem Jahr geehrt.

 

Alle Geehrten bekamen Urkunden und Präsente überreicht und hatten beim anschließenden Imbiss Gelegenheit, Erfahrungen
und Erlebnisse auszutauschen. Auch ich konnte diesen Tag genießen und am eigenen Leibe erfahren, dass Ehrungstage
doch nicht nur für alte Leute gemacht sind, wobei ich mit meinen 65 Lenzen ja auch irgendwie schon dazu gehöre ...
Diejenigen, die am Ehrungstag verhindert waren, werden nochmals zur Mitgliederversammlung eingeladen.

TVK-Jugend im N-Flow

Am Samstag ging es für insgesamt 13 Mädchen und Jungs nach Netphen in die Trampolin Halle. Alle haben sich sich ordentlich ausgepowert und hatten viel Spaß

 

Der Jugendausschuß freut sich schon aufs nächste mal...

Landesmeisterschaften in Schlangen

Mit wunderbaren Platzierungen bei den Landesmeisterschaften, am 03.10.2024, kamen unsere TGW Mädels und Jungs wieder zurück ins Siegerland.

Neue Saison, neue Trikots!

Unsere Badmintonjugend vom TV Kreuztal startet mit der Minimannschaft U19 in die Saison 2024/25 mit neuen Trikots!

Nach Abstimmung mit den Jugendlichen, haben wir uns für zweifarbige Trikots entschieden, mit der Besonderheit das die Haupt und Nebenfarbe bei Jungen (Rot mit Weiß) und Mädchen (Weiß mit Rot) wechselt.

Wir finden eine gelungene Gestaltung und die Jugendlichen sind erfreut!

Wir wünschen der Jugendmannschaft für die Saison alles gute und erfolgreiche Spiele!

/rofo

_______________________

#Badminton #Jugend #Badmintonliga #Minimannschaft #TVKreuztal #Kreuztal #Sport #Turnverein #Trikots #BadmintonNRW

60+ "Gemeinsam nicht Einsam"

Bilder von unserer 60+ Veranstaltung rund ums Vereinsheim...

Mitgliederversammlung 2024

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand Anfang März wie gewohnt im Vereinsheim statt. 38 Personen inklusive Vorstand waren diesmal anwesend, wobei unsere Ehrenmitglieder Marita Hackler, Paul-Günter Hoffmann, Friedrich Hofmann und Erich Hofmann besonders herzlich von unserem 1. Vorsitzenden Thorsten Schulz begrüßt wurden.


Zunächst dankte Thorsten allen Helfern, Übungsleitern, Trainern, Fachwarten und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Außerdem dankte er im Besonderen dem Jugendausschuss, vertreten durch Benjamin Klein und Ricardo Rosenkranz, für sein Engagement, wobei er bemerkte, dass die Angebote besser angenommen werden könnten und man sich überlegen müsse, wie man die Kinder und Jugendlichen von heute mehr für die TV-Kalle-Angebote begeistern könnte.
Die Mitgliederzahlen sind wieder erfreulich gestiegen: so hat der TVK im März 1077 Mitglieder zu verzeichnen. Dies ist auch ein Verdienst der engagierten Arbeit unserer Trainer und Übungsleiter.


Im Anschluss berichtete Thorsten über die Veranstaltungen in 2023:
Es fanden 6 Vorstandssitzungen statt. Veranstaltungen wie Osterbasteln, Erste-Hilfe-Kurs, die Feier zum 50. Geburtstag des Stadtsportverbandes im Vereinsheim, die Tischtennis-vereinsmeisterschaften, Paulis Pinte, das Gillerbergfest, die Deutschen Meisterschaften TGW/TGM in Berlin, wo unsere Goldies sogar Vizemeister wurden, standen auf dem Programm.


Die LA-Vereinsmeisterschaften mussten in 2023 wie im Jahr davor leider ausfallen. Volker Pohlmann hat sein Amt als Beauftragter für Leichtathletik niedergelegt. In Zukunft muss man andere Formen der Organisation finden.
Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ermöglichte auch im Jahr 2023, dass einige Anschaffungen für den Verein getätigt werden konnten. Hier gilt natürlich unser Dankeschön allen fleißigen Scheinesammlern.


Bei der Auflistung der Veranstaltungen 2023 dürfen natürlich auch die Aktionen der Senioren 60plus nicht fehlen. So fanden Veranstaltungen wie „Gemeinsam-nicht einsam“ mit informativen Beiträgen geladener Gäste unter Federführung von Corry Lindenschmidt rund ums Vereinsheim statt. Man besuchte das Technikmuseum in Freudenberg; es gab eine Infoveranstaltung zum Thema „Trickbetrügereien“. Die regelmäßigen Wanderungen mit Friedrich erfreuten sich großer Beliebtheit wie auch die alljährliche Adventsfeier im Vereinsheim.
Thorsten berichtete außerdem von personellen Veränderungen: Neben dem Rückzug von Volker Pohlmann als Beauftragter für Leichtathletik, hören auch Tina de Koster und Petra Kluge im Kinderturnen auf.
Erfreulicherweise haben sich Corry und Sven Lindenschmidt bereit erklärt, das Amt des Gerätewartes zu übernehmen. Dies wurde vorher von Rainer Schmidt bekleidet.


Im Anschluss an seinen Jahresbericht nahm Thorsten die nachzuholende Ehrung von Inge Huth vor, die dem Verein seit 25 Jahre die Treue hält. Er überreichte ihr neben der Urkunde einen Blumenstrauß als Dankeschön .


Danach berichteten die Beauftragten für Spiele, Turnen und Leichtathletik aus ihren Bereichen.

Sonja Böcking trug den Kassenbericht des Jahres 2023 vor. Es gab keine Wortmeldungen und die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig beschieden wurde. Es wurde beschlossen, keine Erhöhung der Beiträge im kommenden Jahr vorzunehmen, da dies in Zeiten allgemeiner Verteuerung des alltäglichen Lebens ein falsches Signal setzen würde. Danach wurde der Haushalt für 2024 gemäß Vorlage einstimmig verabschiedet.


Bei den anschließenden Wahlen wurde Thorsten Schulz als Vorsitzender, Rainer Schmidt als Oberturnwart, Annette Heinrich als Schriftwartin und stellvertretende Kassenwartin und Markus Grüttner als 1. Beisitzer für Simone Jacob gewählt.
Neue Kassenprüferin wurde Simone Jacob neben Dennis Bäumer.


Die Versammlung zeigte sich letztendlich sehr zufrieden mit der erfolgten Vereinsarbeit im Jahr 2023 und schloss die Sitzung mit dem Ausblick auf ein hoffentlich erfolgreiches und entspanntes Jahr 2024.

Ausverkaufte Dreifach-Halle und Standing Ovations in der Kreuztaler „Stählerwiese“

Am vergangenen Sonntag begeisterten 150 Turnerinnen des Turnverein Kreuztal im Alter von vier bis 50 Jahren das Publikum unter dem Motto: „Und Action! Wir bringen den Film auf die Fläche“.

 

Die Aufregung war groß. Denn nachdem die Turnshow zuletzt zwangsweise vom altbekannten Auftrittsort der Stadthalle Kreuztal in die Trainingsstätte der Otto-Flick-Halle verlegt werden musste, feierte der Verein das diesjährige Turnshow-Comeback in vollem Umfang: Mit großer Bodenfläche, aufwendigen Kostümen und Lichteffekten, die das Publikum in eine andere Welt verführten.

 

Insgesamt zwölf Mannschaften zeigten Choreografien im Turnen, Tanzen, Akrobatik und Cheerleading, balancierten über Balken und Barren, Air-Track-Bahn sowie Trampolin beförderten die Sportlerinnen in beeindruckend luftige Höhe. Mit Musik aus bekannten Filmen wie König der Löwen, High-School-Musical oder Mamma Mia war das Mitsingen garantiert.

 

Für tosenden Applaus und Tränen vor Lachen sorgte die ältesten Mannschaft – das Trainerteam – als sie die Stimmung in der Halle in aufgeblasenen Air-Suits als Kühe zu „I like to move it“ aufheizten.  „Bis zum nächsten Jahr!“, verabschiedete sich Vorstandsvorsitzender Thorsten Schulz zum Ende der dreistündigen Show. Man hofft, das Vereinshighlight dann erneut im Kreuztaler Sportzentrum ausrichten zu können – vielleicht wieder an den üblichen zwei Tagen?

Die  Kleinsten  des  TVK  mal  wieder  ganz G R O S S !

Die fünfte Jahreszeit wurde wieder mächtig gefeiert.
Ganz viele tolle Verkleidungen, selbst dieses Mal ganz viele Eltern auch verkleidet. Was mich als Übungsleiter mächtig erfreut hat und ich nicht ganz alleine verkleidet herumspringe...

 

Ob der Astronaut, die Prinzessin, der Dino, oder das Reh. Mäuse Marienkäfer, Hasen, Einhörner, Erdbeeren, Katzen, Gespenster, Bienen, Paw Patrol und Batman. Alle hatten richtig viel Spaß.

 

Der kleine Feuerwehrmann tanzte mit der Mama Schmetterling, oder Mini-Maus drehte sich mit Mama Clown wild herum. Sogar eine komplette Piratenfamilie war in die Halle gekommen.

 

In der bunt geschmückten Halle mit über 100 Luftballon, jede Menge Luftschlagen und guter Musik, war es aus zeitweise ganz schön laut. Es wurde getanzt, geturnt, gelacht und gesungen.

 

Wie jedes Jahr mittlerweile das große Highlight, dass eigene mitgebrachte Fahrzeug. So konnte jeder mal so richtig unbedenklich GAS geben. Was auch ausgiebig genutzt wurde und sogar Rennen stattgefunden haben zwischen Laufrad und Dreirad.

 

Zum Schluß gab es ein prall gefülltes leckeres Bufett und jeder konnte nach Herzenslust sich stärken, bevor leider die Zeit schon wieder zu Ende war.

 

Noch einmal laut gerufen: „ Aalllaaaf , HELAU und T V K “

 

Ein schöner Nachmittag war zu Ende Eure Corry Lindenschmidt

Wilhelm-Heinrich-Pokalturnen

Noch ein kleiner Nachtrag aus der Turnabteilung der Jungs!?

Am 18.11.2023 fand der Junior-Cup im Rahmen des Wilhelm-Heinrich-Pokalturnens statt. 

 

Hier ein paar Bilder des Wettkampfes,wer einen Bericht dazu lesen möchte folgt gerne dem link und schaut sich den vorhandenen Bericht an ?

 

Bericht auf WirSiegen

 

Weihnachtsbasteln

hohoho...

 

am Samstag war es endlich wieder so weit.

 

Martina und ihr Bastelteam haben sich wieder tolle Sachen für die Kinder einfallen lassen und einiges vorbereitet.

 

Es wurden, um die Adventszeit zu verkürzen, verschiedene Adventskalender ausgeschnitten und durch Fenster schauende Schneemänner mit viel Liebe gebastelt.

Unter Martinas Anleitung wurde aber nicht nur kreativ gestaltet, sondern auch das ein oder andere Weihnachtslied angestimmt, so ging das kleben und schnippeln noch viel leichter von der Hand und die Zeit verging wie im Flug.

Es herrschte eine gemütliche und vorweihnachtliche Stimmung im Tvk Heim mit ganz viel Spaß und Freude am Basteln.

 

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal

Druckversion | Sitemap
© Turnverein Kreuztal von 1888 e.V.
Impressum | Datenschutz
Vereinsheimbelegung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt